Trockenreinigung von BigBags

Schonende Reinigung ohne Wasser – mit hochspezialisierten Maschinen.

Unsere Trockenreinigung ist die optimale Lösung für BigBags, die nicht desinfiziert werden müssen. Mit speziell entwickelten Maschinen stellen wir sicher, dass Staub, Pulverreste und andere Rückstände vollständig entfernt werden – hygienisch, sicher und umweltbewusst.

1. Anlieferung & Vorbereitung

  • Logistik: Die BigBags können per Spedition bei Ihnen abgeholt oder direkt angeliefert werden.
  • Annahme: Sichtkontrolle auf grobe Schäden, Ausschütteln und Öffnen der Verschlüsse.
  • Portionierung: Aufbereitung in Chargen für die nachfolgenden Trockenreinigungsmaschinen.

2. Trockenreinigungsprozess

  • Druckluftsysteme: Ausblasen der BigBags mit gefilterter Druckluft.
  • Staubabsaugung: Modernste Unterdrucksysteme mit Edelstahlkanälen saugen Partikel sofort ab und verhindern Sekundärverschmutzung.
  • Rückführung: Aufgefangene Stäube werden fachgerecht entsorgt oder dem Recycling zugeführt.

3. Qualitätskontrolle

  • Lichtprüfung: Jeder BigBag wird mit speziellen Lichtleisten kontrolliert, um Staubrückstände sichtbar zu machen.
  • Feuchtigkeitsprüfung: Sicherstellung, dass kein Kondensat oder Restfeuchtigkeit vorhanden ist.
  • Integritätsprüfung: Kontrolle auf Beschädigungen, Nähte, Verschlüsse und Gewebestabilität.

4. Verpackung & Kennzeichnung

  • Individuell nach Kundenwunsch: BigBags werden gelegt, gepresst, verpackt oder auf Paletten gestapelt.
  • Kennzeichnung: Optional mit Chargennummern und Etiketten zur vollständigen Rückverfolgbarkeit.

Unsere Standards

  • ISO- und HACCP-konform
  • Regelmäßige Überprüfung durch unabhängige Institute
  • Maximale Ressourcenschonung durch den Verzicht auf Wasser und Chemikalien

Ihr Vorteil:

Die Trockenreinigung ist nicht nur kosteneffizient und schonend, sondern macht Ihre BigBags auch schnell wieder einsatzbereit.