Nicht jeder BigBag lässt sich mit Standardprozessen perfekt aufbereiten. Deshalb bieten wir Ihnen optionale Sonderlösungen, die genau auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind. Ob zusätzlicher Schutz durch neue Inliner, geprüfte Sicherheit durch Allergietests oder die Verlängerung der Nutzungsdauer durch Kleinreparaturen – wir entwickeln die passende Lösung für Ihre Branche und Ihren Bedarf.
Alle Maßnahmen erfolgen selbstverständlich unter Einhaltung der geltenden Normen, Hygiene- und Qualitätsstandards. So stellen wir sicher, dass Ihre BigBags zuverlässig, hygienisch und wirtschaftlich im Einsatz bleiben.
Wofür es sinnvoll ist
Inliner (Folien-Einsätze) schützen Produkt und BigBag vor Feuchte, Sauerstoff, Staub und Kreuzkontamination. Je nach Medium kommen LDPE, LLDPE, HDPE, co-extrudierte oder Aluminium-Verbund-Liner zum Einsatz. Damit lassen sich auch Barriere-, Antistatik- oder Ableit-Anforderungen erfüllen.
Unser Vorgehen
Wozu das gut ist
Für sensible Branchen wie Lebensmittel oder Pharma prüfen wir auf Rückstände ausgewählter Allergene, um Kreuzkontamination nach der Reinigung auszuschließen und Ihre HACCP- bzw. QA-Nachweise zu stützen. Grundlage sind etablierte Branchenleitfäden und Testverfahren.
Unser Vorgehen (Screening/Verifizierung)
Hinweise & Grenzen
Was wir leisten – mit Augenmaß
Warum diese Grenze wichtig ist
Sicherheit & Dokumentation