Professionelle Nassreinigung von BigBags

Hygienisch, sicher und zertifiziert

Unsere Nassreinigung ist der Kernprozess für die hygienische Aufbereitung gebrauchter BigBags. Jeder Schritt ist auf maximale Sauberkeit, Sicherheit und Rückverfolgbarkeit ausgelegt:

1. Anlieferung & Vorbereitung

  • BigBags können per Spedition abgeholt oder direkt angeliefert werden.
  • Annahme & Vorbereitung: Ausschütteln, Knoten öffnen, erste Sichtkontrolle auf Schäden, Portionierung für die Maschinen.
 

2. Wasch- & Desinfektionsprozess

  • Reinigung bis 52 °C in einem desinfizierenden Waschverfahren.
  • Regelmäßige Überprüfung durch das Hygieneinstitut Hohenstein mit Bioindikatoren.
  • Nachweisbare Keimreduktion um mindestens 7 log-Stufen (OP-Standard).
  • Leitwertmessung stellt sicher, dass keine Rückstände von Wasch- und Desinfektionsmitteln verbleiben.
 

3. Trocknung & Qualitätskontrolle

  • Transport mittels Förderband in Trockner, Trocknung bis max. 52 °C.
  • Kontrolle jedes einzelnen BigBags per Lichtleiste & Feuchtemessgerät.
  • Prüfung auf Beschädigungen, Restfeuchte und Produktreste.
 

4. Verpackung & Kennzeichnung

  • Nach Kundenvorgabe gelegt, gepresst, verpackt und gekennzeichnet.
  • Optional: Chargennummer zur Rückverfolgbarkeit.
 

Unsere Standards:

  • ISO-, Hygiene- und HACCP-zertifizierte Prozesse.
  • Regelmäßige Überprüfung durch unabhängige Institute.
 

Für eine genaue Preisangabe benötigen wir die Spezifikation Ihrer BigBagsGerne bieten wir Ihnen eine kostenlose Probewäsche an.